Safelist

Safelist.eu

  • Home
  • Antivirus
  • Windows
  • IOS
  • Linux
  • Android
  • Lexikon
  • TrickBot wechselt zu einem neuen Windows 10 UAC-Bypass, um die Erkennung zu umgehen
    Windows
    TrickBot wechselt zu einem neuen Windows 10 UAC-Bypass, um die Erkennung zu umgehen
    01649
  • iOS-Fitness-Apps rauben Geld von Apple-Usern
    IOS
    iOS-Fitness-Apps rauben Geld von Apple-Usern
    01700
  • Trojaner überfällt Tracking-Cookies von Android-Benutzern
    Android
    Trojaner überfällt Tracking-Cookies von Android-Benutzern
    012879

Windows

Aktuelle Sicherheitslücken
more

iOS

Aktuelle Sicherheitslücken
more

Linux

Aktuelle Sicherheitslücken
more

Android

Aktuelle Sicherheitslücken
more
  • TrickBot wechselt zu einem neuen Windows 10 UAC-Bypass, um die Erkennung zu umgehen
    Windows
    TrickBot wechselt zu einem neuen Windows 10 UAC-Bypass, um die Erkennung zu umgehen
    01649
  • Microsoft warnt vor kritischen Zero-Day-Fehlern bei Windows
    Windows
    Microsoft warnt vor kritischen Zero-Day-Fehlern bei Windows
    01436
  • BYO-Bug-Taktik greift Windows-Kernel mit veraltetem Treiber an
    Windows
    BYO-Bug-Taktik greift Windows-Kernel mit veraltetem Treiber an
    01417
  • iOS-Fitness-Apps rauben Geld von Apple-Usern
    IOS
    iOS-Fitness-Apps rauben Geld von Apple-Usern
    01700
  • Apple nimmt ‘anfällige’ iOS-Cut-and-Paste-Daten auf
    IOS
    Apple nimmt ‘anfällige’ iOS-Cut-and-Paste-Daten auf
    01425
  • Apple Sicherheits-Updates: iOS-Geräteverfolgung, RCE-Fehler
    IOS
    Apple Sicherheits-Updates: iOS-Geräteverfolgung, RCE-Fehler
    01437
  • Linux-Fehler öffnet die meisten VPNs für Entführungen
    Linux
    Linux-Fehler öffnet die meisten VPNs für Entführungen
    01481
  • Sudo-Fehler öffnet den Root-Zugriff auf Linux-Systemen
    Linux
    Sudo-Fehler öffnet den Root-Zugriff auf Linux-Systemen
    01404
  • ‘Dirty Sock’-Fehler in Snapd ermöglicht Root-Zugriff auf Linux-Server
    Linux
    ‘Dirty Sock’-Fehler in Snapd ermöglicht Root-Zugriff auf Linux-Server
    01370
  • Trojaner überfällt Tracking-Cookies von Android-Benutzern
    Android
    Trojaner überfällt Tracking-Cookies von Android-Benutzern
    012879
  • Google verbietet 600 Android-Apps wegen anstößige Ads
    Android
    Google verbietet 600 Android-Apps wegen anstößige Ads
    01465
  • Google’s Krieg wegen Android App-Rechten ist zu 60 Prozent erfolgreich
    Android
    Google’s Krieg wegen Android App-Rechten ist zu 60 Prozent erfolgreich
    01341

WAS IST EINE MALWARE?

Das relativ neue Wort Malware ist eine Zusammenziehung der Wörter malicous und software (engl. für “bösartige Programmatur”) und bezeichnet Werkzeuge und Programme, die zum Angriff auf die Integrität und Verfügbarkeit sowie für den Missbrauch von Rechnersystemen verwendet werden können. Damit sind also Computerprogramme gemeint, die entwickelt wurden, um vom Benutzer unerwünschte bzw. schädigende Funktionen auszuführen. Der Begriff bezeichnet keine schadhafte Software, obwohl auch diese Schaden anrichten kann. Dazu zählen neben den sogenannten Root Kits vor allem Viren, Würmer und Trojanische Pferde. Neuere Spielarten sind Bots (s.a. Botnetze) sowie Spy- und Adware. In der Vergangenheit waren daneben auch Dialer ein Thema, die vor allem bei Privatpersonen z.T. erhebliche finanzielle Schäden verursacht haben. Der Begriff des Virus ist älter und häufig nicht klar abgegrenzt. Die Schadfunktionen sind gewöhnlich getarnt, oder die Software läuft gänzlich unbemerkt im Hintergrund. Die wichtigsten Gattungen und ihre Bezeichnungen werden im Folgenden erklärt. mehr

Safelist.eu
20 Hersteller – 92 Downloads
  • Windows
  • IOS
  • Linux
  • Android
  • Homepage
  • Antivirus
  • Lexikon
  • Impressum
  • Nutzungshinweis
  • Datenschutzhinweis
© Safelist 2022 · Alle Rechte vorbehalten